Die U7 des FC Arnstein war am 01.02.2020 zu Gast beim Hallenturnier des TSV Poppenhausen. Bei dem stark besetzten Turnier konnten die Jüngsten des FC Arnstein den 3. Platz erreichen. In der Vorrunde konnte der FCA ohne Gegentreffer zwei Siege und zwei Unentschieden erzielen. Nach Abschluß der Vorrunde trafen die U7 im Halbfinale auf den FV Egenhausen. In diesem Spiel musste der FC Arnstein die einzige Niederlage und die einzigen Gegentreffer an diesem Tag einstecken. Im abschließenden Spiel um Platz 3 konnte der VFL Euerbach II im Siebenmeterschiessen bezwungen werden. Nach diesem Sieg und den damit verdienten Podestplatz war die Niederlage im Halbfinale vergessen.
Arnsteiner Hallenturnier 2019/20 war ein gelungener Auftakt in das Jubiläumsjahr des 1. FC Arnstein!
Das
Highlight der Fußballhallensaison stellt für den Arnsteiner
Fußballnachwuchs das Jugendhallenturnier in Arnstein dar.
Dieses
fand in diesem Jahr vom 11. bis 12.01.2020, für die Altersklassen U7
bis U13, in der Schulturnhallte Arnstein statt. Gleichzeitig war das
Arnsteiner Hallenturnier auch der Auftakt in das Jubiläumsjahr des
1. FC Arnstein. Wie bereits in der Vorschau dargestellt, feiert der
Verein in diesem Jahr sein 100-jähriges Vereinsbestehen.
Preis- und Pokalverleihung in der Altersklasse U13 mit den beiden Helfern Xaver und Antonio
Während
des Hallenturnieres konnten die mitgereisten Eltern und Fans den Spaß
und die Motivation den Kindern förmlich an der Nasenspitze ansehen.
Mit viel Eifer und gleichzeitig bei vollem Fair-Play Gedanken wurden
die einzelnen Platzierungen herausgespielt.
Preis- und Pokalverleihung in der Altersklasse U9 durch den 3. Bürgermeister Bernd Röll
Parallel
zum Turnierbetrieb wurde dieses Jahr erstmalig eine
Geschwindigkeitsmessung mit dem sogenannten „Speed Cup“
durchgeführt. Hierzu wurde dem 1. FC Arnstein freundlicherweise die
Aula der Mittelschule als zusätzliche Spielwiese zur Verfügung
gestellt. Die jugendlichen Kicker der Alterklasse U19 erklärten sich
zur Schussabnahme während der zwei Turniertage bereit. Bei der
Geschwindigkeitsmessung gab jede/r Spieler/in drei Schüsse ab, die
erzielten km/h des jeweils besten Schusses bildeten den
Gesamtdurchschnittswert der Mannschaft. Prämiert wurden am Ende der
beste Mannschaftsdurchschnittswert und der/die besten Schützen.
Die U13-Mannschaften der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach und des 1. FC Arnstein bei der Schussmessung für den Speed Cup.
Zum
guten Gelingen des Turnieres haben wieder sehr viele ehrenamtliche
Helfer und fleißige Hände beigetragen. Euch allen, insbesondere der
Turnierleitung und den Schiedsrichtern, gilt an dieser Stelle ein
herzliches Dankeschön, der Zusammenhalt im Helferteam war super.
Zum 11.01.2020, Altersklasse U11
Platz
Verein/Spielergemeinschaft
(SG)
1.
FV
Egenhausen
2.
SV
Kürnach
3.
TSV
Gochsheim
4.
SG
Stettbach/Zeuzleben/Mühlhausen
5.
FV
Bachgrund
6.
FV
Stetten/Binsfeld/Müdesheim
7.
TSV
Retzbach
8.
1.
FC Arnstein 2
9.
1.
FC Arnstein 1
10.
(SG)
TSV Essleben
Speed
Cup
Mannschaft mit dem besten Durchschnittswert (DW)
SV
Kürnach mit einem
DW
52,2 km/h
Spieler/in mit der besten Schussabgabe
Remo
Sauer vom TSV Essleben mit 72 km/h
Turniersieger in der Altersklasse U11, den FV Egenhausen e.V.
Die
U-11 Mannschaften des 1. FC Arnstein gingen mit hohen Erwartungen ins
Rennen. Das fußballerische Können der Truppe wurde leider nicht von
den Spielern abgerufen. So gelang Arnstein 1 lediglich ein Treffer im
Turnierverlauf im Spiel um Platz 9, wo man den Kontrahenten aus
Essleben auf Platz 10 verweisen konnte.
Besser
hingegen gelang den Mannschaftskollegen von Arnstein 2 der Abschluss
der Gruppenphase. Mit einem Unentschieden und einem Sieg startete man
in das Platzierungsspiel um Platz 7 und musst sich dort leider dem
TSV Retzbach mit 3:0 geschlagen geben.
Beim
nächsten Turnier gibt’s eine neue Chance sich zu zeigen!
Zum 11.01.2020, Altersklasse U9
Platz
Verein/Spielergemeinschaft
(SG)
1.
SV
Mühlhausen/Schraudenbach
2.
(SG)
SV Opferbaum
3.
FV
Egenhausen
4.
TSV
Poppenhausen
5.
ASV
Rimpar
6.
DJK
Schwebenried/Schwemmelsbach 2
7.
DJK
Schwebenried/Schwemmelsbach 1
8.
1.
FC Arnstein
9.
DJK
Retzstadt
10.
SG
Büchold/Bachgrund
Speed
Cup
Mannschaft mit dem besten Durchschnittswert (DW)
SV Mühlhausen/Schraudenbach DW 52,2 km/h
Spieler/in mit der besten Schussabgabe
Musib Niozi vom ASV Rimpar mit 62 km/h
Turniersieger in der Altersklasse U9, der SV Mühlhausen/Schraudenbach
Die
U9-Mannschaft des FC Arnstein konnte das Hallenturnier mit einem 8.
Platz abschließen. Es blieben leider zu viele Torchancen ungenutzt,
lediglich Jacob Schön gelang mit einem sehr schönen Tor der
Ehrentreffer im Turnierverlauf. Dafür standen die Abwehrreihen sehr
sicher. Die Keeper Jordan Hamann und Raphael Büttner mussten
insgesamt nur drei Mal hinter sich greifen.
Alles in
allem haben die Jungs stark gekämpft und hatten Ihren Spaß. Bei
einer besseren Chancenverwertung wäre sicher eine bessere
Platzierung möglich gewesen.
Zum 12.01.2020, Altersklasse U13
Platz
Verein/Spielergemeinschaft
(SG)
1.
DJK
Rieden
2.
1.
FC Arnstein 1
3.
1.
FC Arnstein 2
4.
DJK
Schwebenried/Schwemmelsbach
5.
FV
Stetten/Binsfeld/Müdesheim
6.
SG
Thüngersheim
7.
SG
Fuchsstadt/Hammelburg
8.
TSC
Zeuzleben/Mühlhausen
Speed
Cup
Mannschaft mit dem besten Durchschnitts- wert (DW)
SG
Thüngersheim
DW
67,75 km/h
Spieler/in
mit der besten Schussabgabe
Laurin Kistner und Bennet Göbel vom DJK Rieden mit jeweils 74 km/h
Turniersieger in der Altersklasse U13, die DJK Rieden, umrahmt von den 2. und 3. Platzierten des 1. FC Arnstein
Bei
der U13 trat der 1. FC Arnstein mit zwei Mannschaften an. Mit einer
durchweg geschlossenen und disziplinierten Mannschaftsleistung
belegten die beiden Teams den 2. und 3. Platz. Bravo, weiter so!
Zum 12.01.2020, Altersklasse U7
Platz
Verein/Spielergemeinschaft
(SG)
1.
JFG
Euland Region
2.
FV
Egenhausen
3.
1.
FC Arnstein
4.
DJK
Büchold
5.
FC
Geldersheim
6.
SG
Westheim
7.
DJK
Retzstadt
8.
(SG)
DJK Wülfershausen
9.
TSV
Güntersleben/U6
10.
TSV
Güntersleben/U7
Speed
Cup
Mannschaft mit dem besten Durchschnittswert (DW)
JFG Euland Region DW 39,7 km/h
Spieler/in mit der besten Schussabgabe
Lukas Schäfer von der DJK Büchold mit 53 km/h
Turniersieger in der Altersklasse U7, die JFG (Jugendfördergemeinschaft) Euland mit dem 2. Platzierten, dem FV Egenhausen (links) und dem 3. Platzierten, dem Team des 1. FC Arnstein (rechts)
Unser
U7-Nachwuchs konnte mit Einsatz von allen Spielern einen überragenden
3. Platz erreichen. Die Stimmung in der vollbesetzten Sporthalle
kochte förmlich über, als es im entscheidenden Elfmeterschießen um
Platz 3 gegen die DJK Büchold ging. Das Elfmeterschießen konnten
die FCler mit einem 2:1 für sich entscheiden.
Super,
macht weiter so!
Verdienter
Turniersieger der Altersklasse U7 wurde die JFG Euland, welche den FV
Egenhausen im Finale ebenfalls in einem Elfmeterschießen mit 2:1
besiegten.
Arnsteiner
Einlaufkinder schnuppern in die 2. Bundesliga
Voller
Vorfreude startete am 02.11.2019 ein Konvoi zur Zweitligapartie der
SpVgg Greuther Fürth gegen den SV Darmstadt 98. Die Arnsteiner
Kicker der Altersklasse U11 waren zur Heimspielpartie des SpVgg
Greuther Fürth als Einlaufkinder geladen.
Ein Einlaufkind ist ein Kind, das vor Beginn eines Sportereignisses einen Spieler auf das Spielfeld begleitet. Im deutschen Fußball geschieht dies hauptsächlich in der 1. und 2. Bundesliga.
Zum
letzten Training im Freien bot sich am 29.10.2019 den Jugendkickern
aus den Altersklassen U9 und U11 die Chance, an einem Training mit
den Trainern des DFB-Mobiles teilzunehmen.
Ziel
des DFB-Mobiles ist es, den Vereinen und den Trainern direkt an der
Basis zu helfen. Die lokalen Nachwuchstrainer begleiten die
Trainingseinheit und bekommen dabei unkompliziert praktische Tipps
und Übungen an die Hand.
Entsprechend
beherzt ging es auf dem FC-Trainingsgelände zur Sache. Die Spieler
waren trotz Kälte top motiviert und mit Feuer und Flamme dabei. Nach
einer gemeinsamen Feedbackrunde konnten sowohl Spieler als auch
Jugendtrainer viele Anregungen und Anknüpfungspunkte mitnehmen.
Ein
sehr umkämpftes Spiel auf sehr schlechtem Untergrund das der FC
durch Tore von Hannes Stark und Max Rantzsch für sich entscheiden
konnte. Das nächste Spiel ist am 9.11.19 um 11:30 in Arnstein gegen
den TSV Grafenrheinfeld
U19
(SG)
FC Arnstein – TV Haßfurt 2:5 (0:2)
Tore
FCA: Noah Wintzheimer (2)
Nächstes
Spiel am Samstag 9.11.19 gegen JFG Altmainschorn um 14 Uhr in
Röthlein